Zeit schenken
Mehr Zeit für die Familien der kinderonkologischen Station.
Seit 40 Jahren kümmert sich der Elternverein „Aktion für krebskranke Kinder e.V. Heidelberg“ um die Familien der kinderonkologischen Station.
Seit Jahren werden dafür verschiedene Stellen mitfinanziert, so dass die Eltern die bestmögliche Aufklärung und Unterstützung erhalten.
Unter dem Motto „ Zeit schenken“ möchten wir wichtige Stellen weiter finanzieren und benötigen daher auch ihre Hilfe.
Minuten, die es einer zusätzlichen medizinischen Stelle ermöglichen , Fragen nochmals zu beantworte, Eingriffe ausführlicher zu erklären, so dass Familien Ängste genommen werden und Sicherheit gegeben werden kann.
Die psychosoziale Unterstützung ist essentiell. Zusätzliche Stellen schaffen hier mehr Zeit um Vertrauen aufzubauen, machen eine Kind gerechte Aufklärung möglich und unterstützen bei ganz alltäglichem oder auch finanziellen Dingen.
Halt geben in der Begleitung während der Behandlungszeit ist einer der wichtigsten Punkte in der therapeutischen Behandlung, mit der Musiktherapie kann gleichzeitig auch die künstlerische Seite eines Kindes gefördert werden.
Mit Ihrer Unterstützung können wir die Finanzierung zusätzlicher Stellen unterstützen und so den Familien helfen, die schwere Zeit zu überstehen.
Wir können damit Entlastung schaffen und die Familien stärken.
Jährlich erkranken in Deutschland etwa 2500 Kinder und Jugendliche an Krebs, Leukämie oder bösartigen Tumoren.
Durch enorme Fortschritte in der Medizin können heute nahezu 80% der krebskranken Kinder und Jugendlichen erfolgreich behandelt werden. Bei manchen Krebserkrankungen ist die Heilungschance noch höher.
Die Krankheit tritt zumeist plötzlich, ohne vorherige Warnzeichen auf. Die Ursachen der Erkrankung sind noch weitgehend unbekannt. Es kommt zu einer unkontrollierten Vermehrung krankhafter Zellen. Diese hemmen die normale Funktion des Körpers, und die Krankheit führt unbehandelt zum Tode.
Die großen Erfolge der Behandlung werden je nach Krankheitsbild durch eine Kombination von Chemo-, Strahlen- und chirurgischer Therapie erreicht, oft mit sehr belastenden Nebenwirkungen und Komplikationen.
Die häufigen und langwierigen Krankenhausaufenthalte, die Trennung der Familienmitglieder, die Angst und Unsicherheit während der anstrengenden und aggressiven Behandlung bedeuten für die ganze Familie eine extreme psychosoziale Belastung. Die oft nur mit Hilfe und Unterstützung bewältigt werden kann.
Wir helfen. Helfen Sie mit
Helfen können wir nur, wenn Sie uns helfen.
Wir brauchen Ihre Unterstützung
- jede Spende hilft
Herzlichen Dank an unsere Spender
Wir haben es uns aus eigener Betroffenheit zur Aufgabe gemacht die Situation der onkologisch und hämatologisch erkrankten Kindern und Ihrer Familien an der Kinderklinik zu verbessern und so die schwere Zeit der Erkrankung zu erleichtern.
Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, damit wir helfen können.